STIMMEN NACH ZEREMONIEN

Lebenszeremonien I Hochzeit
Lebenszeremonien I Hochzeit

Fotos: Teresa Herzmann  

Lebenszeremonien I Hochzeit
Lebenszeremonien I Hochzeit

Eine "Gipfel-Hochzeit" im flachen Rheinland  


Für unsere große Hochzeitsfeier im Sommer 2023 haben wir uns eine freie Trauung gewünscht. Wir haben uns dazu entschieden, mit Beates Zeremonie unseren großen Tag für uns und unsere Gäste zu starten. Einige Ideen und Vorstellungen für unsere Trauung hatten wir im Vorfeld schon. In einem persönlichen Gespräch mit Beate hat sie uns noch weitere zusätzliche kreative Vorschläge gemacht. Es entstand ein bunter Mix aus Anekdoten unserer Beziehung, den Bezug zu unserer Heimat und dem Ort der Trauung.  Der klassischen Tausch unserer Ringe, bekam eine besondere Note, da Beate sie vor der Zeremonie schon durch alle Hände mit Wünschen unserer Gäste hat wandern lassen. So  wurden wir mit einer romantischen, humorvollen, emotionalen, stimmungsvollen und vor allem perfekt auf uns zugeschnittenen Trauzeremonie beschenkt. Selbst ein paar Männer mussten zugeben, dass ihnen bei unserer Trauung die Tränchen kamen. Für uns war Beate die perfekte Wahl, uns das zweite Mal vor all unseren Liebsten das Ja-Wort zu geben.

Eine schweizer-indische Hochzeit mit internationalen Gästen 


Beate, deine Zeremonie war einzigartig - mit so viel Herz. Was du für uns gemacht hast, kann nicht mit einem Geschenk oder Geld abgegolten werden. Alle unsere Gäste meinten bei der Verabschiedung,  dass es ein wunderbarer Tag war: " .... vor allem die Zeremonie!" und dann entstand so ein Blick in ihren Augen, die keiner Worte mehr bedurften. Mein Onkel Vijay sagte gar nach der Zeremonie: "I have no words - I have never seen anything like this". Obwohl er kein Deutsch versteht, habe er alles verstanden. "It was outstanding!", so sein Eindruck. Für Stefan und mich war die Zeremonie einmalig. Das ist das eine. Aber das Interessante ist, dass du dazu auch der Mehrheit unserer Gäste so viel gegeben hast.  


Anita Ogale & Stefan Hediger 

Lebenszeremonien I Hochzeit
Lebenszeremonien I Hochzeit
Lebenszeremonien I Hochzeit

Eine aussergewöhnliche Trauerrede

 

Mein Schwiegervater verstarb plötzlich. Noch im Schock waren wir aufgefordert, vieles zu organisieren. So waren wir dankbar, dass Beate sich um die "letzte" Rede kümmerte. Sie wählte besondere Momente des Lebens, die meinen Schwiegervater so sehr kennzeichneten. Mit viel Gefühl, aber auch mit einem Funken von Heiterkeit erzählte sie Situationen von Alfons. Sie liessen ihn auf diese Weise plötzlich wieder ein wenig lebendig erscheinen: voll und ganz wurden wir ein Teil dieser Episoden des Lebens. Trauer,  Freude und Dankbarkeit hatten nebeneinander Platz. Es war daher nicht eine Trauerrede, sondern vielmehr ein Strauss einer Lebensgeschichte - authentisch und bewegend. So wurde die Zeremonie ein Teil eines bewussten Abschiednehmens.      


Uwe Richter  

Lebenszeremonien I Interkulturelle Trauung

Eine Hochzeitszeremonie in Coronazeiten 


Aufgrund von Corona mussten wir die kirchliche Trauung und das grosse Hochzeitsfest verschieben. Wir entschieden uns, an dem Tag der standesamtlichen Hochzeit für eine Zeremonie, damit der Tag für uns doch noch etwas Besonderes hat: Und ja, genau so war es. Wir fühlten uns von den Elementen der hawaiianischen Tradition angezogen. Es war sehr gefühlvoll, tiefgehend und ebenso erfrischend. Auch die Gäste wurden in das Ritual einbezogen. Und selbst sie waren berührt, ergriffen und fröhlich. Selbstverständlich fehlten auch nicht die Blumenleys, die von Beate in Handarbeit hergestellt waren. Für uns wurde das Ritual zu einem unvergesslichen Moment, das wir in unseren Seelen und Herzen behalten werden.    


Laura &  Robin Hocke 

Lebenszeremonien I Beerdigung Trauerrede